Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation
wird die Jahresvollversammlung mit Neuwahlen
der ArGe Volkstanz voraussichtlich auf
Samstag, 23. Oktober 2021 verschoben.
JAHRESVOLLVERSAMMLUNG MIT NEUWAHLEN
- Details
"Aktion unVERZICHTbar 2021"
- Details
Aus der "Aktion Verzicht" wird heuer eine "Aktion unVERZICHTbar"
Weitere Infos
Finde, was für dich unVERZICHTbar" ist!
Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz ist eine der 65 Institutionen, die die Aktion unterstützen.
5 Promille
- Details
Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch die Zuweisung der 5 Promille die ArGe Volkstanz unterstützen!
Steuernummer 94029260216
Gedanken einer Tänzerin zur Coronazeit
- Details
Anni Ilmer vom TK St. Georgen hat einen Tanzabend in Aufhofen "gedichtlich" beschrieben
60. Jahresvollversammlung der ARGE Volkstanz in Südtirol am 01. Februar 2020 im Vinzentinum/ Brixen
- Details
„Es ist heuer unser 60. Tätigkeitsjahr, auf das wir zurückblicken. 60 Jahre im Dienst des Volkstanzes.
Bezirksvollversammlung Eisacktal
- Details
Am Dienstag, 21.01.2020 trafen sich die Volkstänzer aus dem Eisacktal und Wipptal zur diesjährigen Vollversammlung.
"Aktion Verzicht 2020 for future"
- Details
Die "Aktion Verzicht" hat für die Fastenzeit 2020 ganz bewusst das Thema "for future" gewählt.
Die Akteure - 65 Vereine, darunter auch die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz - sowie öffentliche und private Einrichtungen - wollen damit unterstreichen, dass jeder seinen Beitrag dafür leisten kann, dass die Welt besser wird und zwar in jeder Hinsicht:
Hereinspaziert 2020
- Details
Volksmusik und Volkstanz zum Mitmachen
Hereinspaziert in unser vielseitiges Jahresprogramm 2020!
Die Broschüre enthält wie immer eine ausführliche Beschreibung unserer Musizier- und Singwochen, Lehrgänge und Spielkurse sowie des Südtiroler Volksmusikwettbewerbes im April 2020.
NEU ist der gefaltete Wandkalender. Er ermöglicht ein chronologisches Nachschauen aller Termine.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Winterlehrgang 2019
- Details
Winterlehrgang 2019 der ARGE Volkstanz in Südtirol im Haus der Familie/ Lichtenstern
Auch in diesem Jahr wurde vom 26. Dezember 2019 bis zum 01. Jänner 2020 von der ARGE Volkstanz in Südtirol der Winterlehrgang am Ritten organisiert.
Volkstanzgruppe Eyrs besucht Freunde in Ungarn
- Details
Gemeinsames Singen, Tanzen und Musizieren standen beim freundschaftlichen Treffen der Volkstanzgruppe Eyrs mit den Menschen in Szulok im Vordergrund.
Bezirksausschüsse zu Gast in Brixen
- Details
Am Samstag, 12.10.2019 lud der Bezirk Eisacktal zum diesjährigen Treffen der Bezirksausschüsse und des Landesvorstandes ein.
MUSIGKISCHTL – ANGEBOTE FÜR DIE GRUNDSCHULEN
- Details
Auch im Schuljahr 2019/2020 wird das Projekt „’s Musigkischtl – Auf den Spuren unserer musikalischen Volkskultur“ an den Südtiroler Grundschulen weitergeführt, um den Kindern und Lehrpersonen einen Einblick in die Vielfältigkeit unserer regionalen Lieder, Instrumentalmusik und Volkstänze zu geben.
Almtanz der ARGE Volkstanz am Rittner Horn bei der Feltuner Hütte
- Details
„Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen“ - mit diesen Worten von Augustinus Aurelius stimmte man sich auf den Almtanz, der am 07. Juli auf der Feltuner Hütte unterhalb des Rittner Horns stattgefunden hat, ein.
Walzer Platz
- Details
„Es würde ihn mit Stolz erfüllen“
Am Freitagabend, den 7. Juni 2019 wurde feierlich mit den berühmten Worten „Alles Walzer“ gegen 20.30 Uhr der Tanz am Bozner Walther-Platz eröffnet.
Hoangort auf Schloss Tirol
- Details
Am 26. Mai lud Albert Seppi auch heuer wieder zum „Sänger- und Musikanten Hoangort auf Schloss Tirol“ ein.
Zum 50. Jubiläum gelungenes Maibaumfest der Volkstanzgruppe Terlan
- Details
Traumwetter und gemütliche Festtagsstimmung erwartete heuer die Besucher des traditionellen Maibaumfestes auf dem Terlaner Dorfplatz. Das Aufstellen des Baumes und der Bandltanz gehörten bei der Feier am 1. Mai zu den Höhepunkten des Tages.
Gesamttiroler Maitanz in Hall in Tirol
- Details
Der Gesamttiroler Maitanz findet jedes Jahr abwechselnd einmal in Nordtirol und einmal in Südtirol statt. In diesem Jahr lud die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz in Tirol am 18. Mai in das Kurhaus von Hall in Tirol ein.
Tanzleiterausbildung Modul 1
- Details
Am 11.05.2019 fand das Tanzleiterausbildung-Modul 1 im Bildungshaus Lichtenburg in Nals statt.
Ausbildung Kinder- und Jugendtanzleiter*in
- Details
Die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz plant im Zeitraum von Jänner 2019 bis Herbst 2020 eine weitere Ausbildungsreihe für Kinder- und Jugendtanzleiter*in.
59. Jahresvollversammlung der ARGE Volkstanz am 2. Februar 2019 in Leifers
- Details
„Ein aktives Tätigkeitsjahr ist abgeschlossen. Wir haben versucht unserem Auftrag der lebendigen Erhaltung unserer Tradition des Volkstanzes gerecht zu werden und den kulturell verwurzelten Tanz zeitgemäß unter das Volk zu bringen.“
Modul 1 der Ausbildungsreihe „Kinder- und Jugendtanzleiter/in“
- Details
Am 26.01.2019 fand im Vinzentinum Brixen das Modul 1 der Ausbildungsreihe „Kinder- und Jugendtanzleiter/in“ statt.
Bezirksvollversammlung Eisacktal
- Details
2018 – Ein Jahr der Jubiläen
Kürzlich fand in Schrambach die Bezirksvollversammlung der Eisack- und Wipptaler Volkstänzer statt.
Aktion Verzicht 2019
- Details
"Mach mit"! - Mit diesem Angebot richten sich 66 Vereine sowie öffentliche und private Einrichtungen - mit dabei ist auch heuer wieder die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz - an die Bevölkerung.
Hereinspaziert....
- Details
....ins neue Jahresprogramm rund um Volksmusik und Volkstanz 2019!
Musizier- und Singwochen, Lehrgänge und Spielkurse findet ihr im Hauptteil der Broschüre. Der Faltkalender informiert über die Termine für Offene Tanzen und Singen sowie über andere Veranstaltungen.
Volkstanz-Winterlehrgang
- Details
Vom 26. Dezember 2018 bis zum 01.Jänner 2019 war das Haus der Familie in Lichtenstern am Ritten wieder in der Hand von rund 130 VolkstänzerInnen und MusikantInnen aus insgesamt sieben Nationen.
Feierstunde 20 Jahre Dominikanerplatz 7
- Details
Am 5. November 1998 wurde die Bürogemeinschaft des Südtiroler Chorverbandes, der Arge Volkstanz in Südtirol und des Südtiroler Volksmusikkreises im Dominikanerplatz 7 in Bozen feierlich eingeweiht.
Den gemeinsamen Weg über 20 Jahre miteinander feiern
Landeskathrein-Tanzfest
- Details
im Kursaal von Meran - der Höhepunkt des Tanzjahres.
Am 17. November lud die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz in Südtirol auch heuer wieder zum Landeskathreintanz in den Kursaal von Meran.
Treffen der Bezirksausschüsse
- Details
Wo Austausch passiert, da fruchtet‘s garantiert!
Alljährlich treffen sich die Mitglieder des Landesvorstandes und der Bezirksvorstände der ArGe Volkstanz in Südtirol zu einem gemeinsamen Tagesausflug mit dem Ziel zum Gedanken- und Ideenaustausch.
Landesalmtanz auf der Kalcheralm/ Ratschings
- Details
Bei herrlichem Wetter fand am Sonntag, den 1. Juli der Landesalmtanz auf der Kalcheralm in der Gemeinde Ratschings statt.
Landesrat Philipp Achammer lädt Vorstand der ARGE Volkstanz ein
- Details
Am 13. Juni lud Landesrat Philipp Achammer den Vorstand der ARGE Volkstanz in Südtirol, die ehemaligen Vorstandsmitglieder und die Bezirksvorstände ein.
„ALLES WALZER UNTERM WALTHER“
- Details
Freitagabend schmückten wieder historische Gewänder, edle Kleider und die Variationen der Südtiroler Trachten den Waltherplatz in Bozen.
Huangart auf Schloss Tirol
- Details
Am Sonntag, 27. Mai 2018 fand auch heuer wieder ein „Sänger und Musikanten Huangart“ auf Schloss Tirol statt.
Jubiläum „20 Jahre Volkstanzgruppe Welschnofen“
- Details
Die VTG Welschnofen feierte am 20.05.2018 ihr 20jähriges Jubiläum.
Gesamttiroler Maitanz in St. Walburg/Ulten
- Details
Am Samstag, 19. Mai 2018 lud die Volkstanzgruppe Ulten anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens zum Gesamttiroler Maitanz ins Vereinshaus von St. Walburg ein.
Modul 1 - Ausbildung Kinder- und Jugendtanzleiter
- Details
Am 28. April 2018 machten sich 20 Leute auf den Weg nach Pfalzen, um den Tag mit dem Erlernen und Auffrischen von Kindertänzen zu verbringen.
58. Jahresvollversammlung der ARGE Volkstanz
- Details
„Es ist schön, gemeinsam auf ein abwechslungsreiches und buntes Arbeitsjahr zurückzublicken, gerade so farbenfroh wie die versammelten Trachten hier im Haus Voitsberg in Vahrn"
Volkstanzbezirk Bozen- Bezirksvollversammlung mit neuem Ausschuss
- Details
Am 26. Jänner 2018 trafen sich Vertreter/innen aller Volkstanzgruppen und einige Einzelmitglieder des Bezirks Bozen zur Bezirksvollversammlung im Vereinshaus von Kardaun.
5 Promille
- Details
Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch die Zuweisung der 5 Promille die ArGe Volkstanz (Steuernummer 94029260216) unterstützen!
Obmannwechsel im Volkstanzbezirk Burggrafenamt
- Details
Am Sonntag, den 21. Jänner 2018 fand die Bezirksvollversammlung der Burggräfler Volkstänzer statt. Alle 12 Gruppen des Bezirks, vor allem die Ausschussmitglieder trafen sich im Vereinshaus von Marling.
Bezirksvollversammlung Vinschgau
- Details
Am Samstag, 20. Jänner 2018 trafen sich Vertreter der fünf Volkstanzgruppen des Bezirks Vinschgau zur jährlichen Vollversammlung im Martelltal.
Bezirksvollversammlung Eisacktal
- Details
Bezirk Eisacktal wählt neuen Ausschuss
Am 16.01.2018 trafen sich die Volkstänzer aus dem Eisacktal und Wipptal zur diesjährigen Vollversammlung. Neben einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr standen heuer auch Neuwahlen auf dem Programm.
Aktion Verzicht - Mach mit!
- Details
"Mach mit!" - Mit dieser Aufforderung richten sich im Rahmen der "Aktion Verzicht 2018" 61 Südtiroler Vereinigungen und Vereine - mit dabei ist auch die ArGe Volkstanz - an die Südtiroler Bevölkerung.
Volkstanz-Winterlehrgang in Lichtenstern am Ritten
- Details
Wie jedes Jahr trafen sich auch heuer wieder ca.110 TänzerInnen, Tänzer und Musikanten aus Südtirol, Österreich, Bayern und dem Elsass vom 26. Dezember 2017 bis 01. Jänner 2018 im Haus der Familie in Lichtenstern zum Winterlehrgang, der von der Arbeitsgemeinschaft Volkstanz in Südtirol organisiert wird.
Hereinspaziert ....
- Details
....in die neue Veranstaltungsbroschüre rund um Volksmusik und Volkstanz für das Jahr 2018!
Im Hauptteil der Broschüre gibt es eine detaillierte Beschreibung unserer Musizierwochen und Lehrgänge. Der Faltkalender beinhaltet Termine für Offene Tanzen, Offene Singen und andere Veranstaltungen.
.
50-Jahre-Volkstanzgruppe Auer
- Details
Ganz im Zeichen von 50 Jahren Vereinstätigkeit stand am Sonntag, 26. November 2017 die Jubiläumsfeier der Volkstanzgruppe. Gemeinsam mit den geladenen Festbesuchern, ehemaligen Mitgliedern und Tänzern von befreundeten Gruppen, fand eine gelungene Feier im Auerer Oberdorf statt. Als Anlass wurde der Festtag der Patronin der Volkstänzer, der Hl. Katharina von Alexandrien genommen, welcher am 25. November gefeiert wird.
Landeskathreintanzfest im Kursaal von Meran
- Details
Der Höhepunkt des Tanzjahres
Am Samstag, 18. November 2017, war es wieder so weit: Das alljährliche Landeskathreintanzfest fand bereits zum 52.igsten Mal im Kursaal in Meran statt.
Tanzleiterausbildung – Modul 2
- Details
Die große Nachfrage an der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Tanzleitung hat im Frühjahr bereits dazu geführt, dass das Modul 1 zweimal angeboten wurde.
Die Ausbildungsreihe wurde nun im November 2017 mit dem Modul 2 fortgesetzt. Das zweitägige Seminar wurde am 4. und 5. November im Bildungshaus St. Georg in Sarns bei Brixen mit 20 Personen abgehalten.
Kindertanzseminar Teil von Modul 1 in Tschars
- Details
Am 21. Oktober 2017 fand wieder ein Kindertanzseminar Modul 1 statt, welches von der Arbeitsgemeinschaft Volkstanz in Südtirol organisiert wurde. 25 Teilnehmerinnen und 3 Teilnehmer fanden sich dieses Mal im Vinschgau, genauer im Josef-Maschler-Haus in Tschars ein. Als Referentin stand den Tanzbegeisterten Vera Kuppelwieser vor.
Ausflug in den Vinschgau
- Details
Treffen der Bezirksvorstände und des Landesvorstandes der Arbeitsgemeinschaft Volkstanz in Südtirol
Heuer trafen sich die Vorstände der ARGE am Samstag, den 09. September im Vinschger Oberland.